steps to make professional websites

An diesem Wochenende wollen wir die Westküste von Schleswig-Holstein besser kennenlernen und erforschen.

Wir werden uns am Samstag vor allem mit den Themen Sturmfluten und Deiche beschäftigen. Das machen wir, indem wir uns den Deich Vorort anschauen und selbst versuchen einen stabilen Deich zu bauen.

Am Sonntag werden wir auf einem Schiff von Tönning zum Eidersperrwerk und zu den Seehunden fahren. Unterwegs werden Netze ausgeworfen und wir können schauen welche Tiere in der Eider und der Nordsee unterwegs sind. Nach einer Mittagspause nehmen wir an einer Entdeckungstour durch das Multimar Wattforum teil.

Wann?
Samstag, 3.6.23 - 10.00 Uhr
bis Sonntag, 4.6.23 – 14.30 Uhr

 

Wo?
Jugendherberge Tönning
Badallee 28
25832 Tönning 

Wer?
Kinder und Jugendliche von 10-14 Jahren

Kosten?
35€ für JSHHB Mitglieder, 40€ für andere

Anmeldeschluss: 25.05.2023

Wenn du mit einer Kindergruppe in die Natur gehst, bieten sich viele Möglichkeiten, was man dort machen und entdecken kann. Das Sammeln und Verarbeiten von Wildkräutern stellt eine spannende Aktion dar, bei der das Thema Nachhaltigkeit praktisch erlebt und die eigene Naturverbundenheit gestärkt werden kann.

Bei dieser Fortbildung kannst du Wildkräuter am Wegesrand kennenlernen und praktisch erproben, was man mit Kindern Leckeres daraus zubereiten kann.

Referentin: Katrin Wohlrab, Diplom-Biologin, selbstständig mit „KlabunterWald“: Naturerleben und Nachhaltigkeitsbildung für Kindergärten und Schulklassen, zertifizierte Natur- und Waldkindergartenpädagogin, Kräuterkundlerin und Märchenerzählerin in und mit der Natur.

Anmeldung bis zum 04.05.2023 per Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Dieses Seminar wird gefördert durch das Ministerium für Soziales, Jugend, Familie, Senioren, Integration und Gleichstellung des Landes Schleswig-Holstein und die Bingo Umweltlotterie.

Moin,

mein Name ist Mathilde Liermann und ich bin die neue Jugendbildungsreferentin vom Jugendverband im Schleswig-Holsteinischen Heimatbund.

Aufgewachsen in Hessen und die letzten 12 Jahre in Bayern gelebt, bin ich nun seit letztem Sommer hier in Schleswig-Holstein. Mit über 10 Jahren ehrenamtlicher Jugendverbandserfahrung auf Bundesebene und fast 8 Jahren hauptamtlicher Jugendarbeitserfahrung in Bayern freue ich mich darauf, auch hier in Schleswig-Holstein Ehrenamtliche in der Jugendarbeit unterstützen zu dürfen.

Ich bin gerne in der Natur unterwegs, liebe Lagerfeuer, tanze und singe gerne und freue mich auf die Zusammenarbeit mit euch!

Viele Grüße
Mathilde

Jugendverband im Schleswig-Holsteinischen Heimatbund
Hamburger Landstr. 101
24113 Molfsee


Tel.: 0049/431/98 384-14
FAX: 0049/431/98 384-23
eMail: jshhb@heimatbund.de

Facebook

JSHHB